Engpassanalyse Beratung: Welche unsichtbaren Engpässe bremsen Ihr Unternehmen?
Firmenlenker und Entscheider kennen das sicher: Wichtige Entscheidungen müssen getroffen, Probleme nachhaltig gelöst werden – doch oft ist das leichter gesagt als getan.
Unsere Erfahrung aus der Engpassanalyse-Beratung zeigt: In solchen Fällen liegt der Fokus häufig nur auf den Symptomen, anstatt die Prozesse zu analysieren, die eigentlich zu den gewünschten Ergebnissen führen sollten.
Was wir in unserer Engpassanalyse Beratung immer wieder feststellen: Der wahre Grund für ausbleibenden Erfolg trotz harter Arbeit sind oft unsichtbare Engpässe. Sie blockieren eine effiziente Problemlösung, wirken bereichsübergreifend und bleiben oft unentdeckt, weil sie nicht direkt mit offensichtlichen Problemen zusammenhängen.
Warum jetzt handeln?
Unbearbeitete Engpässe verschwinden nicht von allein – im Gegenteil: Je länger Sie warten, desto größer wird der Druck, vor allem in dynamischen Märkten. Ich müsste es doch besser wissen: Dieses Gefühl plagt Sie mehr und mehr. Prozesse verselbstständigen sich, das Team läuft ins Leere.
Wie wäre es, wenn Sie …
-die Sicherheit hätten, nur noch gute Entscheidungen zu treffen?
-Zeit und Geld sparen, indem Sie Probleme ohne teure Umwege lösen?
Genau dafür gibt es einen Gamechanger:
Die Engpassanalyse mit der Instant Change for Business Methode.
Wir decken in nur 3 bis 7 Tagen tief verborgene Engpässe in Ihrer Firmenstruktur auf – ohne den laufenden Betrieb zu stören oder Mitarbeiter zu verunsichern.
Unsichtbare Engpässe sind oft kultureller oder struktureller Natur. Beispiele hierfür sind ineffiziente Entscheidungsprozesse, mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen, Selbstsabotage-Programme, Denkfehler oder veraltete Geschäftspraktiken. Diese Engpässe sind oft viel schwerwiegender, weil sie systemisch (bereichsübergreifend) sind.
Engpassanalyse Beratung – was haben Sie davon
Nach der Engpassanalyse haben Sie Klarheit:
💡 über die wahren Ursachen Ihrer Probleme.
💡wie sich Schwachstellen bereichsübergreifend auswirken.
💡 welche Stolpersteine Sie bei Entscheidungen beachten sollten.
💡 über nächste Schritte, die Ihre Probleme gezielt lösen.
💡wie Sie sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren, statt nur Probleme zu managen.
Engpassanalyse Beratung – Ihre Vorteile auf einen Blick
➤Kontrolle in der Geschäftsführung: Kein blinder Aktionismus | Stärken & Schwächen im Blick | Wissen, wo anfangen
➤Zeit und Geld sparen: Sicherheit bei Entscheidungen | Probleme ohne Umwege lösen | Mehr Zeit für Strategie, Familie & Freizeit
➤Zukunftssicherheit: Nie mehr Warnsignale übersehen | Chancen erkennen & nutzen | Höhere Produktivität | mehr Umsatz und Gewinn
➤Freude am Geschäft: Leichtigkeit | Struktur im Arbeitsalltag | Bessere Work-Life-Balance
25.03.2024, Vincent B.
„Bettina hat schöne Wahrheiten für mich aufgedeckt, die mir vorher nicht so klar waren. Ich habe mich danach total beflügelt gefühlt und hatte auch einen großen Tatendrang nach den Sessions.“
Warum traditionelle Engpassanalysen nicht mehr reichen
Die Engpassanalyse ist eine systematische Untersuchung, die das schwächste Glied in Ihrem Unternehmen identifiziert – denn ein Unternehmen ist nur so stark wie sein schwächster Punkt.
Jedoch sind Methoden wie Six Sigma, Theory of Constraints oder SWOT zwar bewährt, reichen aber in der heutigen dynamischen Geschäftswelt oft nicht mehr aus.
4 zentrale Probleme traditioneller Engpassanalysen:
-Oft wird an sichtbaren Problemen gearbeitet, ohne die eigentlichen Ursachen zu erkennen.
-Viele Methoden konzentrieren sich auf Engpässe in der Produktion, nicht auf Unternehmensstrukturen.
-Lösungen von der Stange, die individuelle Unternehmensherausforderungen ignorieren.
-Viele Analysen liefern Sofortlösungen, aber keine langfristige Strategie.
Was macht unsere Engpassanalyse so besonders?
🔹 Wir analysieren Probleme nicht nur isoliert, sondern als Faktoren, die sich bereichsübergreifend auswirken können.
🔹 Tiefgehende Erkenntnisse durch systemische & fundamentale Unternehmensanalyse wie im Wertpapier- und Private Equity-Geschäft.
🔹 Diskrete Analyse ohne den laufenden Betrieb zu stören und Mitarbeiter zu verunsichern.
🔹 Sie können sofort handeln, ohne Versuch & Irrtum die Kontrolle zurückgewinnen, mit geringem Aufwand das Maximum herausholen
Ablauf der Engpassanalyse
Unsere Engpassanalyse dauert je nach Unternehmenskomplexität 3 bis 7 Tage und besteht aus vier Schritten:
-Analysebogen ausfüllen (Zeitaufwand: 1 bis 5 Tage)
-Analysegespräch (Zeitaufwand: 1 Stunde)
-Deep Dive Analyse: Wissenschaftlich fundiert & systemisch, kombiniert mit fundamentaler Unternehmensanalyse wie im Wertpapier- und Private Equity-Geschäft
-Ergebnispräsentation: Visualisiert nach dem Ampelsystem mit konkreten Handlungsempfehlungen (Zeitaufwand: 2 Stunden)
Warum mit mir arbeiten?
In meinen 26 Jahren Tätigkeit im Wertpapier- und Private Equity-Geschäft habe ich Hunderte von Unternehmen fundamental analysiert. Das zusammen mit meiner Ausbildung in Rechtswissenschaften befähigen mich, die richtigen Fragen zu stellen und auf den Punkt zu analysieren.
Zusätzlich analysiere ich Ihr Unternehmen systemisch nach der Instant Change for Business Methode.
Sie erhalten einen schlanken, ganzheitlichen Lösungsansatz unter Berücksichtigung operativer, juristischer und sowie mentaler und emotionaler Aspekte.
Gerne begleite ich Sie auch in der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen, z. B. durch einen Machbarkeits-Check.
Für wen eignet sich unsere Engpassanalyse-Beratung?
Unsere Beratung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmer, Geschäftsführer, Solopreneure und Selbstständige, die klare Strategien für ihre Entscheidungen suchen und Probleme ohne teure Umwege lösen wollen.
Unsere Engpassanalyse nach der Instant Change for Business Methode funktioniert branchenunabhängig, weil wir nach Engpässen suchen, die sich bereichsübergreifend in der Firmensstruktur auswirken. Wir analysieren keine Produkte oder einzelne Prozesse, sondern das System dahinter und machen verborgene Zusammenhänge sichtbar.
Ob Sie sich in einer Krise befinden oder die nächste Wachstumsphase vorbereiten – wir helfen Ihnen, die richtigen Weichen zu stellen.
Lassen Sie uns unverbindlich sprechen! In ca. 30 Minuten finden Sie heraus, ob unser Analyseansatz für Sie passt.